Leistungsstarke Java-Entwicklungstools von Oracle

Das Java SE Development Kit bietet eine umfassende Reihe von Tools für Java-Entwickler.
Umfassende Überprüfung des Java SE Development Kit (JDK)
Das von der Oracle Corporation entwickelte Java SE Development Kit (JDK) ist ein Eckpfeiler für die Entwicklung, das Testen und die Bereitstellung von Java-Anwendungen. Es bietet eine umfangreiche Suite von Tools und Dienstprogrammen, die auf die Bedürfnisse moderner Java-Entwickler zugeschnitten sind, was es zu einer unverzichtbaren Komponente im Java-Ökosystem macht.
Hauptmerkmale von JDK
- Leistungsstarke Compiler-Tools: Das JDK enthält den Javac-Compiler, der Java-Quellcode in Bytecode umwandelt, der mit der Java Virtual Machine (JVM) kompatibel ist. Dieser Prozess bildet das Rückgrat der Java-Anwendungsentwicklung.
- Erweiterte Debugging-Dienstprogramme: Debugger wie jdb ermöglichen es Entwicklern, Probleme in ihrem Code effizient zu identifizieren und zu beheben. Funktionen wie das Festlegen von Haltepunkten, das Überprüfen von Variablen und das schrittweise Durchlaufen von Code erleichtern ein reibungsloses Debuggen.
- Java-Anwendungsserver: Das JDK unterstützt die Bereitstellung und das Testen über Anwendungsserver wie Tomcat und Jetty. Diese Server sind für die lokale Entwicklung von Webanwendungen vor der Migration in Produktionsumgebungen von entscheidender Bedeutung.
- Java Runtime Environment (JRE): Die JRE ist im JDK enthalten und ermöglicht Endbenutzern die nahtlose Ausführung von Java-Anwendungen. Entwickler können ihre Anwendungen auch zu Verteilungszwecken mit der JRE bündeln.
- Umfangreiche API-Dokumentation: Die umfassende Dokumentation bietet detaillierte Informationen zu Java-Klassen, Schnittstellen, Methoden und Paketen und ist eine wichtige Ressource für Entwickler, die Hilfe zu Java-Bibliotheken suchen.
- Tools zur Leistungsüberwachung und -profilerstellung: Tools wie JVisualVM bieten Echtzeit-Überwachungs- und Profilerstellungsfunktionen. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Anwendungsleistung zu optimieren und Laufzeitprobleme effektiv zu beheben.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Die Unterstützung des JDK für die plattformübergreifende Entwicklung stellt sicher, dass Java-Anwendungen, die auf einem Betriebssystem erstellt wurden, einwandfrei auf anderen Betriebssystemen ausgeführt werden können, wodurch die Portabilität verbessert und die Plattformabhängigkeit verringert wird.
Das Java SE Development Kit (JDK) ist nach wie vor ein robustes und vielseitiges Toolkit, das für Java-Entwickler unerlässlich ist, die effiziente, portable und leistungsstarke Anwendungen auf verschiedenen Plattformen erstellen möchten.
Übersicht
Java SE Development Kit ist eine Kommerziell-Software aus der Kategorie Spiele & Entertainment, die von Oracle entwickelt wird.
Die Nutzer unserer Client-Applikation UpdateStar haben Java SE Development Kit im letzten Monat 11.278 mal auf Updates überprüft.
Die neueste Version von Java SE Development Kit ist 24.0.1.0, veröffentlicht am 16.04.2025. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 06.05.2012 hinzugefügt. Die häufigste Version ist 24.0.1.0, die von 8 % aller Installationen verwendet wird.
Java SE Development Kit läuft auf folgenden Betriebssystemen: Android/Windows/Mac.
Die Nutzer haben Java SE Development Kit eine Bewertung von 3 von 5 Sternen gegeben.
Pros
- Robuster Satz von Bibliotheken und Tools für die Java-Entwicklung.
- Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches von Oracle.
- Umfangreiche Dokumentation und Community-Support verfügbar.
- Die plattformübergreifende Kompatibilität ermöglicht die Entwicklung auf verschiedenen Betriebssystemen.
- Enthält eine breite Palette von Tools zum Debuggen, Kompilieren und Bereitstellen von Java-Anwendungen.
Cons
- Die kommerzielle Nutzung erfordert eine Lizenz und kann mit zusätzlichen Kosten verbunden sein.
- Updates für das JDK können manchmal zu Kompatibilitätsproblemen mit vorhandenen Codebasen führen.
- Einige Entwickler finden die Lizenzierungs- und Supportrichtlinien von Oracle verwirrend.
- Eingeschränkte Unterstützung für einige neuere Programmierfunktionen im Vergleich zu anderen Sprachen.
FAQ
Was ist das Java SE Development Kit (JDK) von Oracle?
JDK ist eine Softwareentwicklungsumgebung, die zur Entwicklung von Java-Anwendungen und Applets verwendet wird. Es enthält unter anderem Java Runtime Environment (JRE), Compiler und Klassenbibliotheken.
Was ist die neueste Version von JDK?
Ab August 2021 ist die neueste Version von JDK JDK 16. JDK 17 wird voraussichtlich im September 2021 veröffentlicht.
Ist die Nutzung von JDK kostenlos?
Ja, JDK kann kostenlos heruntergeladen, verwendet und verbreitet werden, solange es für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet wird. Für die kommerzielle Nutzung von JDK ist jedoch eine Lizenz von Oracle erforderlich.
Welche Betriebssysteme werden von JDK unterstützt?
JDK unterstützt eine Reihe von Betriebssystemen, darunter Windows, Linux, macOS, Solaris und andere. Die genaue Liste der unterstützten Plattformen hängt von der jeweiligen Version des JDK ab.
Wie installiere ich JDK?
Um JDK zu installieren, müssen Sie das entsprechende Installationsprogramm für Ihr Betriebssystem von der offiziellen Oracle-Website herunterladen und dem Installationsassistenten folgen. Das Installationsprogramm führt Sie durch den Installationsprozess.
Was ist der Unterschied zwischen JDK und JRE?
JDK enthält JRE sowie zusätzliche Entwicklungstools, während JRE eine Umgebung zum Ausführen von Java-Anwendungen ist. JDK ist für die Entwicklung von Java-Anwendungen erforderlich, während JRE nur für deren Ausführung erforderlich ist.
Wie richte ich die PATH-Variable für JDK ein?
Um die PATH-Variable für JDK unter Windows einzurichten, müssen Sie den Pfad zum Ordner bin des JDK-Installationsverzeichnisses zur Systemumgebungsvariablen PATH hinzufügen. Unter Linux und macOS können Sie die PATH-Variable im Terminal festlegen, indem Sie der Shell-Konfigurationsdatei die folgende Zeile hinzufügen: export PATH=/path/to/jdk/bin:$PATH
Ist JDK abwärtskompatibel?
Im Allgemeinen ja. Java ist abwärtskompatibel, d. h. Java-Code, der für ältere Versionen von JDK geschrieben wurde, sollte auf neueren Versionen ohne Änderungen ausgeführt werden. Es kann jedoch Ausnahmen geben, bei denen Code aktualisiert werden muss, um auf neueren Versionen von JDK ausgeführt zu werden.
Kann ich neben NetBeans und Eclipse von Oracle auch andere IDEs mit JDK verwenden?
Ja, es gibt viele andere IDEs, die mit JDK arbeiten, wie z. B. IntelliJ IDEA, JDeveloper und BlueJ.
Ist JDK dasselbe wie OpenJDK?
Nein, OpenJDK ist eine Open-Source-Implementierung der Java SE-Plattform. Es ist unter der GPL lizenziert und es ist nicht garantiert, dass es zu 100% mit Oracle JDK kompatibel ist. Sie sind jedoch in Funktionalität und Kompatibilität ähnlich.

David Fischer
Ich bin Technologieredakteur für UpdateStar und berichte über Software, Sicherheit und Datenschutz sowie Forschung und Innovation im Bereich der Informationssicherheit. Ich habe mehr als ein Jahrzehnt als Redakteur für deutsche Computermagazine gearbeitet, bevor ich zum UpdateStar-Team kam. Mit über einem Jahrzehnt redaktioneller Erfahrung in der Technologiebranche bringe ich eine Fülle von Wissen und Erfahrung in meine derzeitige Rolle bei UpdateStar ein. Bei UpdateStar konzentriere ich mich auf die kritischen Bereiche Software, Sicherheit und Datenschutz und stelle sicher, dass unsere Leser über die neuesten Entwicklungen und Best Practices auf dem Laufenden bleiben.
Neueste Reviews von David Fischer
- KeyDepot: Speichern und verwalten Sie Ihre Passwörter sicher
- Schütze deine Online-Privatsphäre mit CyberGhost VPN!
- Verbessern Sie Überwachungssysteme mit SADP von Hangzhou Hikvision.
- WPS Office: Eine vielseitige Office-Suite für alle Ihre Bedürfnisse
- Optimieren Sie Ihren Medienkonsum mit MediathekView!
Installationen
Oracle
mit UpdateStar Freeware.
Neueste Reviews
![]() |
JDownloader
Effizienter Download-Manager für einfache Datei-Downloads |
![]() |
Epic Games Launcher
Entfesseln Sie die Kraft von Epic Games mit dem Epic Games Launcher |
![]() |
Money Manager Ex
Verwalten Sie Ihre Finanzen effizient mit Money Manager Ex! |
![]() |
PicoPDF PDF Editor
PicoPDF PDF Editor: Optimierte Bearbeitung für alle Ihre PDF-Anforderungen! |
![]() |
TeamViewer Meeting
Mühelose Online-Meetings mit TeamViewer Meeting! |
![]() |
Belarc Advisor
Belarc Advisor: Ihr ultimatives Systemmanagement-Tool |
![]() |
UpdateStar Premium Edition
Mit der UpdateStar Premium Edition war es noch nie so einfach, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten! |
![]() |
Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package
Steigern Sie Ihre Systemleistung mit Microsoft Visual C++ 2015 Redistributable Package! |
![]() |
Microsoft Edge
Ein neuer Standard beim Surfen im Internet |
![]() |
Google Chrome
Schneller und vielseitiger Webbrowser |
![]() |
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable
Wesentliche Komponente zum Ausführen von Visual C++-Anwendungen |
![]() |
Microsoft Update Health Tools
Microsoft Update Health Tools: Stellen Sie sicher, dass Ihr System immer auf dem neuesten Stand ist! |